Dezember 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des MachMit!Hauses,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten gemeinsam mit euch auf die vielen schönen Momente und erfolgreichen Projekte zurückblicken. In unserem MachMit!Haus hat sich viel getan: Von spannenden Veranstaltungen über kreative Workshops bis hin zu informativen Infoabenden – wir haben zusammen viel bewegt! Jetzt laden wir euch herzlich ein, die festliche Jahreszeit mit uns zu feiern und an unseren bevorstehenden Events teilzunehmen, darunter unsere öffentliche Weihnachtsfeier, die Eröffnungsveranstaltung der „Summitree ChristmasChallenge“, die nächste große Infoveranstaltung zur freiwilligen Hochwasser- und Spontanhilfe sowie das kreative „MachMit! im Lebkuchenhaus“ für Kinder und Eltern. Lasst uns gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten genießen und weiter daran arbeiten, Goslar noch lebenswerter zu machen. Wir freuen uns auf euch!

Spotlight – Im Bürgergespräch

Eine engagierte Bürgerin ist mit der Idee an uns herangetreten, dass die Stadt eine Übersicht an Veranstaltungen und das kulturelle Programm in Goslar direkt am Bahnhof aushängen sollte. Diese informative Anlaufstelle würde es Reisenden ermöglichen, sofort spannende Events und Aktivitäten zu entdecken, die Goslar zu bieten hat. Die Bürgerin hofft, dass solch ein Aushang dazu beitragen kann, die kulturelle Vielfalt unserer Stadt noch mehr in den Fokus zu rücken und gleichzeitig Touristinnen und Touristen zu helfen, die richtigen Events für ihren Aufenthalt in Goslar zu finden. Wir haben die Idee weitergeleitet und sind weiter dran!


Besondere MachMit!-Veranstaltungen

Eröffnungsveranstaltung der Summitree „ChristmasChallenge“
Samstag, 30. November 2024, 18:00 Uhr


Es erwartet euch ein spannender Einstieg in die „MachMit!Wald – ChristmasChallenge“. Bei der Challenge könnt ihr durch Sport und Bewegung mithelfen, den Stadtwald wiederaufzuforsten. Erfahrt alles über die Summitree-App und wie ihr Punkte sammeln könnt, während ihr mehr über die Bedeutung der Wiederaufforstung durch die Stadtforst lernt. Freut euch auf interaktive Bewegungseinheiten mit Fitnesstrainerin Gaia, leckere Snacks, Glühwein und Punsch! Macht mit, helft der Natur und erlebt einen informativen Abend!




MachMit! im Lebkuchenhaus: Weihnachtszauber für die ganze Familie
Mittwoch, 04.12.24 von 16:00 – 18:00 Uhr
Wir möchten Familien die Möglichkeit bieten, Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Mit dem Format „MachMit! im Lebkuchenhaus“ können Kinder kreative Lebkuchenhäuser gestalten, während Eltern sich austauschen. Zudem lädt das Team dazu ein, Ideen für ein zukünftiges Elterncafé einzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und für Lebkuchenhäuser sowie Verpflegung ist gesorgt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2024 gebeten unter machmit@goslar.de oder 05321 704-525. Das MachMit!-Team freut sich auf einen zauberhaften Nachmittag mit Familien aus Goslar!

Infoveranstaltung der freiwilligen Hochwasser- und Spontanhilfe für Interessenten
Dienstag, 10.12.24 von 17:30 – 19:00 Uhr
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir bereits über 30 Mitglieder für die freiwillige Hochwasser- und Spontanhilfe gewinnen konnten. Außerdem haben seit unserem letzten Schulungstreffen im September zahlreiche weitere Bürgerinnen und Bürger ihre Bereitschaft gezeigt, im Ernstfall mitzuhelfen. Deswegen möchten wir alle Interessentinnen und Interessenten recht herzlich zur nächsten Infoveranstaltung ins MachMit!Haus einladen. Das Thema des Abends lautet „konkrete Aufgaben in unterschiedlichen Schadenslagen“, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über die verschiedenen Aufgaben in einer Krisensituation zu verschaffen.



 

Unsere öffentliche MachMit!-Weihnachtsfeier
Freitag, 13.12.24, 13:00 – 18:00 Uhr
Das laufende Jahr war ein sehr erfreuliches Jahr für unser MachMit!Haus. Zahlreiche Projekte sind erfolgreich umgesetzt worden und immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen die Formate und Räumlichkeiten des MachMit!Hauses. Um dieses erfreuliche Jahr gemeinsam zu feiern, laden wir euch daher herzlich zu unserer öffentlichen Weihnachtsfeier am Freitag, den 13. Dezember, von 13:00 bis 18:00 Uhr ein. Freut euch auf Glühwein oder Punsch, frisches Popcorn und eine kleine Ausstellung zu den Projekten des Jahres 2024. Von 16:00 – 18:00 Uhr werden Steffen Vogtland (Piano), Ansgar Ruppert (Drums) und Florian Hädrich (Bass) von der „Steinberg Groove Foundation“ mit Funk, Jazz und Latin für die musikalische Unterhaltung sorgen. Wie bei unserer letzten Weihnachtsfeier erwarten euch viele anregende Gespräche. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich - kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euren Besuch!



 

Derzeit regelmäßig stattfindende Veranstaltungen im MachMit!Haus

Sprechstunde der Freiwilligenagentur
Jeden Montag, 10:00 – 12:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 16.12.24)
Die Goslarer Freiwilligenagentur lädt herzlich zur Sprechstunde im MachMit!Haus ein – hier gibt es Informationen und Unterstützung für alle, die sich engagieren möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Schachschnupperkurs für Kinder
Jeden Montag, 14:45 – 15:30 Uhr (letzter Termin 2024 am 16.12.24)
Der Schachklub Goslar lädt jeden Montag zu einem offenen Schachschnupperkurs für interessierte Kinder ein. Während der Schulferien und an Feiertagen findet das Format nicht statt.

BastelMit! - Kreativer Begegnungsort von und für Bürgerinnen und Bürger
Jeden Montag, von 15:00 bis 16:30 (letzter Termin 2024 am 16.12.24)
Elke, Marina und Tomas, engagierte Mitmacherinnen und Mitmacher, laden euch ein, im MachMit!Haus kreativ zu werden. Ob Basteln, Sticken, Stricken, Nähen oder Quilling – hier ist für jeden etwas dabei! Bringt eure eigenen Ideen mit und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Grundmaterialien sind vorhanden, individuelle Materialien dürft ihr gerne selbst mitbringen.
Und das Beste: ihr könnt entscheiden, ob ihr eure Werke behaltet oder für einen guten Zweck spendet!

MachMit! Goslar Barrierefrei
Jeden 2. und 4. Montag des Monats, 16:30 – 18:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 09.12.24)
Die Behindertenbeauftragte der Stadt Goslar, Andrea Simon, hat ihre neue Arbeitsgruppe MachMit! Goslar Barrierefreiim MachMit!Haus gegründet. Alle, die sich für ein barrierefreies Goslar einsetzen möchten, selbst betroffen oder Angehörige von Betroffenen sind, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Ein barrierefreier Zugang und ein barrierefreies WC sind im MachMit!Haus vorhanden.

„SpielMit!“ Ein Spieleabend der Goslarer Gesellschaftsspielecommunity
Jeden 1. Dienstag des Monats, ab 18:00 Uhr (nächster Termin 04.02.25)
Bürgerinnen und Bürger jeden Alters kommen zusammen, spielen mitgebrachte Gesellschaftsspiele ganz ungezwungen miteinander und lernen Gleichgesinnte kennen. Spiele sind vorhanden, ihr könnt aber auch gerne eigene mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Community freut sich über jeden, der mit guter Laune hereinschaut!

Sprechstunde des Innenstadtmanagements und der Wirtschaftsförderung
Jeden letzten Dienstag des Monats, 16:00 – 18:00 Uhr (nächster Termin am 28.01.25)
Die Wirtschaftsförderung und das Innenstadtmanagement der Stadt Goslar stehen für Fragen und Anregungen in einer offenen Sprechstunde zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jugendtag im MachMit!Haus mit der Stadtjugendpflege:
Jeden Mittwoch, 13:00 – 18:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 18.12.24)
Die Stadtjugendpflege bietet Jugendlichen einen Raum, um gemeinsam Projekte zu gestalten und umzusetzen.

Coding 4 Kids:
Jeden Mittwoch, 15:00 – 18:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 18.12.24)
Zusammen mit der Stadtjugendpflege und dem Verein SmartHarz können Jugendliche ab 10 Jahren ganz ungezwungen in das Thema Coding einsteigen.

Coding 4 Goslar:
Jeden Mittwoch, ab 18:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 18.12.24)
Alle Programmier- und Technik-Interessierten, egal ob jung oder alt, sind herzlich eingeladen zu einem offenen Coding Space vorbeizukommen und an eigenen oder an gemeinsamen Projekten zu tüfteln.

Internationales Sprachcafé für Frauen mit Migrationshintergrund
Jeden Donnerstag, 15:00 – 17:00 Uhr (letzter Termin 2024 am 19.12.24)
Angeleitet von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern bietet das MachMit!Haus in Kooperation mit der Goslarer Integrationsbeauftragten Frauen mit Migrationshintergrund einen sicheren Raum, um ungezwungen Deutsch zu üben, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen.

Sprechstunde der NLG zur Sanierung der östlichen Altstadt
Jeden 2. und 4. Donnerstag des Monats, 15:00 – 18:00 Uhr (letzter Termin 2024 am Mo, 09.12.24)
Der Erhalt und die Modernisierung denkmalgeschützter Gebäude in der östlichen Altstadt werden durch das Städtebauförderungsprogramm Lebendige Zentren unterstützt. Eigentümerinnen und Eigentümer können Fördermittel für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen beantragen. Alle Fragen rund um das Programm, den Ablauf und die Antragsstellung werden jeden 2. und 4. Donnerstagnachmittag im Monat vom Sanierungsträger, die Niedersächsische Landesgesellschaft mbH (NLG), in einer offenen Sprechstunde im MachMit!Haus beantwortet.

Laufende MachMit!-Projekte

Die freiwillige Hochwasser- und Spontanhilfe Goslar

Die freiwillige Hochwasser- und Spontanhilfe ist ein Projekt, das von Bürgerinnen und Bürgern in das MachMit!Haus getragen wurde. Mittlerweile ist es ein Kooperationsprojekt zwischen dem MachMit!Haus, dem Fachdienst Sicherheit und Ordnung, der Goslarer Feuerwehr und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die im Falle eines Hochwassers oder eines sonstigen Krisenfalles unsere Einsatzkräfte mit einfachen, aber wichtigen Aufgaben unterstützen wollen. Wer Interesse hat, kann sich unter dem folgenden Link in den entsprechenden Email-Verteiler eintragen: https://machmit.goslar.de/hochwasser

Goslar Digital – Deine digitale Idee für Goslar
Habt ihr ein Problem oder eine Herausforderung in unserer Stadt, für die ihr euch eine digitale Lösung wünscht bzw. vorstellen könnt? Jetzt habt ihr die Chance, aktiv mitzuwirken! Gemeinsam mit dem Kooperationsstudiengang „Digitec“ der TU Clausthal, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und dem Center for Digital Technologies (DIGIT) starten wir ein innovatives Projekt, bei dem eure Anliegen im Mittelpunkt stehen. Hier könnt ihr Ideen einreichen:https://machmit.goslar.de/digital

Die MachMit!Wald – Christmas Challenge mit der Summitree App


In Kooperation mit Summitree, der innovativen Bewegungs-App, laden wir euch ganz herzlich dazu ein, aktiv an der Wiederaufforstung unseres Stadtwaldes mitzuwirken. In der Adventszeit habt ihr nämlich die Chance, durch eure Bewegung Punkte zu sammeln, die in Baumsetzlinge für unseren lokalen Stadtforst „umgewandelt“ werden. Ob beim Joggen, Radfahren oder im Training – über 40 verschiedene Sportarten können in der Sumitree-App getrackt werden. Jede Aktivität bringt uns dem Ziel näher, unseren Stadtwald zu beleben und zu bereichern. Ladet euch einfach die Summitree-App herunter, registriert euch und wählt unsere Challenge aus. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam etwas Großartiges für unseren Stadtwald zu erreichen!




Die Goslar App ist in der Betaphase – und ihr könnt jetzt schon dabei sein!



Endlich ist es soweit: Die ersten Beta-Testerinnen und Beta-Tester haben ihre Reise durch die neue Goslar App begonnen. Auch ihr könnt ein Teil davon sein: Pünktlich zum Weihnachtsmarkt haben wir ein exklusives Gewinnspielgestartet und ihr könnt einen Platz als Beta-Tester oder Beta-Testerin gewinnen. Den Zugang zum Gewinnspiel findet ihr im Weihnachtswald auf den Tisch-Baumscheiben. Was gibt es noch zu gewinnen? Einkaufsgutscheine, die eure Weihnachtszeit noch schöner machen! Werdet Teil der Community, die die Goslar App schon vor allen anderen erlebt. Euer Feedback ist unser wichtigster Baustein, um bis März 2025 die perfekte Version für alle zu schaffen. Gemeinsam machen wir aus der derzeitigen „Baustelle“ ein digitales Meisterwerk für unsere Region.


Wir zählen auf euch und freuen uns auf eure Ideen, Meinungen und Vorschläge.



 

Rückblick: Unser Highlight des letzten Monats




Wir freuen uns, von einem ganz besonderen Ereignis zu berichten, das kürzlich im Kulturkraftwerk Harzenergie stattfand. In einer gelungenen Kooperation zwischen dem MachMit!Haus und der FreiwilligenAgentur Goslar fand erstmalig ein innovatives Speed-Dating zur Ehrenamtssuche statt. Rund 80 engagierte Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, aus 30 verschiedenen Vereinen, Institutionen und Projekten die passende ehrenamtliche Aufgabe für sich zu finden. Das Event deckte ein breites Spektrum von Lebenshilfe über Sport bis hin zu Kunst und Kultur ab. Neben den Speed-Dating-Runden sorgte eine stimmungsvolle Gala mit Livemusik von Hendrik Thiel und einem leckeren Buffet für eine schöne Atmosphäre, in der die neu geknüpften Kontakte weiter vertieft werden konnten. Besonders freuen wir uns über die 71 Matches zwischen Ehrenamtssuchenden und Organisationen. Zusammen mit der FreiwilligenAgentur prüfen wir bereits, wie dieses erfolgreiche Format in Zukunft fortgesetzt werden kann, um noch mehr Menschen für das Ehrenamt zu begeistern.

Mehr Informationen

Ihr könnt uns gerne auch auf Instagram folgen unter dem Account: @machmitgoslar
Außerdem findet ihr weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen unter www.machmit.goslar.de Wir möchten euch auch auf die offene Veranstaltungsdatenbank Oveda aufmerksam machen, mit der ihr euch unter www.oveda.deüber Veranstaltungen in Goslar informieren und sogar selbst Veranstaltungen für eure Organisationen dort einstellen könnt.

Hinweis: Wenn ihr keine E-Mails mehr von uns bekommen möchtet, antwortet auf diese Mail einfach mit dem Wort: Abmelden.

Mit freundlichen Grüßen
i. A.
Euer MachMit!Team